Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Hamburg: Was lief bei ARD und ZDF in der Corona-Zeit falsch?

2 Oktober @ 19:00 - 20:30

Gespräch und Diskussion mit Dr. Wolfgang Herles und Alexander Teske

  • Was führte dazu, daß in der Corona-Maßnahmenkrise kritische Stimmen so selten zu Wort kamen?
  • Welche Chancen gibt es, dass der ÖRR die Fehler in der Coronazeit aufarbeitet?
  • Warum gibt es in den aktuellen Sendungen von ARD und ZDF so selten noch die Trennung zwischen Nachricht und Kommentierung?
  • Sind ARD und ZDF reformierbar?
  • Wie kann gewährleistet werden, dass der ÖRR „regierungsferner“ berichtet?
  • Was können wir Zuschauer tun?

Unsere Gäste:
Dr. Wolfgang Herles
, moderierte vierzig Jahre lang für BR und das ZDF Magazine als auch Talkshows, verantwortete das Kulturmagazin „aspekte“ und das „Studio Bonn“, ist Regisseur und Autor u.a von „Gemütlich war es nie

Alexander Teske arbeitete als Redakteur zuletzt sechs Jahre bei der Tagesschau, davor 15 Jahre beim MDR in Leipzig, fünf Jahre berichtete er für Privatsender, ist Journalist und Autor des Buches „inside TAGESSCHAU

Moderation: Martina Hautau, TV-Expertin, Produzentin und Moderatorin

Veranstalter: Mut zu Zwischentönen, Hamburg und NachDenkSeiten Gesprächskreis Hamburg

Veranstalter

Mut zu Zwischentönen
NachDenkSeiten Gesprächskreis Hamburg

Veranstaltungsort

Rudolf Steiner Haus
Mittelweg 11-12
Hamburg, 20148
Google Karte anzeigen
Telefon
040 - 41 33 16 30
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Im Angebot
Was lief bei ARD und ZDF in der Corona-Zeit falsch?
Gespräch und Diskussion mit Dr. Wolfgang Herles und Alexander Teske
25,00 19,00
19 verfügbar
Nach oben scrollen