Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Traunstein: Seifenkistenrennen 2024

15 September 2024 @ 8:00 - 16:45

„Dorfgemeinschaft Freistaat Einham“
Seifenkistenrennen 2024
Ausschreibung zum Prädikat
Internationaler Großer Preis des Freistaates Einham „Internationaler Staatsmeister Freistaat Einham“ sowie dem Prädikat „Chiemgaumeister“ und „Stadtmeister“ und „Kreismeister Traunstein“

Fahrzeuge
Seifenkisten nach Vorgabe (3 Klassen)
Seifenkisten „Originelle Gefährte“ (1 Klasse)
Bobby-Cars

Die Dorfgemeinschaft plant ein Seifenkistenrennen im Ortsbereich Einham/Traunstein durchzuführen.
Dieses auf einer für die Wertungsfahrten, welche als Geschicklichkeitsfahrten laufen, gesperrten Asphaltstraße. Die Fahrt findet auf einer abfallenden Strecke durchgeführt, es wird von einer
Geschwindigkeit von 30 – 50km/h ausgegangen. Diese Geschicklichkeitsfahrt durch Pylonen, die zu umfahren sind. In der Klasse 4 „Originelle Gefährte“. Es wird von einem Starterfeld mit etwa 60 Teilnehmern in Klasse 1-4 ausgegangen.
Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem karitativen Zweck „Die im Dunkeln sieht man nicht“ zugute.

Die Veranstaltung ist eine Veranstaltung im Sinne des Breitensportes. Es soll vor allem die Geselligkeit und der Spaß an der Veranstaltung und dem Darstellen aller Gefährte im
Vordergrund stehen. Sie soll Menschen zusammenbringen!
Sollte der erste Veranstaltungstermin witterungsbedingt nicht klappen, so wird dies auf der Website „Freistaat-Einham.de“ bekanntgegeben.

Teilnahmeberechtigt an den Wertungsfahrten sind alle Personen, ab dem 18 Lebensjahr. Ebenfalls teilnahmeberechtigt sind Personen ab 5 bis 17 Jahren, für die als Begleitung mindestens eine erziehungsberechtigte Person als Aufsicht und Helfer anwesend ist und für die teilnehmende Person die Ausschreibung anerkennt und deren Einhaltung sicherstellt.

Es wird in 4 Klassen gewertet:
Klasse 1: Fahrer von 5 bis 10 Jahren, Fahrzeuge gem. Vorgabe „Fahrzeuge“. Strecke von Einham bis etwa Staudach, ca. 700m. Eine lange Linkskurve aus Einham, Slalom- und/oder
Begrenzungspylonen auf der Strecke für die Geschicklichkeit.
Klasse 2: Fahrer von 11 bis 16 Jahren, Fahrzeuge gem. Vorgabe „Fahrzeuge“. Strecke von Einham bis etwa Heilegart, ca. 1500m. Eine lange Linkskurve aus Einham, Slalom- und/oder
Begrenzungspylonen auf der Strecke für die Geschicklichkeit.
Klasse 3: Fahrer ab 17 Jahren, Fahrzeuge gem. Vorgabe „Fahrzeuge“. Strecke von Einham bis etwa Heilegart, ca. 1500m. Eine lange Linkskurve aus Einham, Slalom- und/oder
Begrenzungspylonen auf der Strecke für die Geschicklichkeit.
Klasse 4: „Originelle Gefährte“. Hier darf jeder mitfahren, der ein sicheres, mit funktionierender Lenkung und Bremsen ausgestattetes Fahrzeug hat. Vorgabe „Fahrzeuge“ ist auch hier
verbindlich. Strecke von Einham bis etwa Staudach, ca. 700m. Eine lange Linkskurve aus Einham, Slalom- und Begrenzungspylonen auf der Strecke für die Geschicklichkeit.

Es werden in jeder Klasse 2 Wertungsläufe gefahren, die Laufzeiten zusammengezählt. Die geringste Gesamtzeit nach 2 Läufen ist der erste Platz. Zweite Gesamtzeit der zweite Platz usw.
Bei Zeitgleichheit überwiegt die Zeit des zweiten Laufes, wer hier schneller war.

Vorläufiger Zeitplan (generell gelten die Durchsagen und Aushänge vor Ort):
Start Lauf 1, Klasse 2 und 3: ab 9:30 Uhr
Start Lauf 1, Klasse 1 und 4: ca. 10.30 Uhr.
Mittagspause und Rückholung der Fahrzeuge ab ca. 12.15 bis 13 Uhr.
Mittagsunterhaltung „Bobby-Cars“, nach der Rückholung der Fahrzeuge
Start Lauf 2, Klasse 2 und 3, ca. 13 Uhr
Start Lauf 2, Klasse 1 und 4, ca. 14.15 Uhr.
Bobby-Cars, nach der Rückholung, eine halbe Stunde.
Siegerehrung um ca. 16.45 Uhr.

Je Starter in der Klasse 1: Nenngeld 40 Euro
Je Starter in den Klassen 2 und 3: Nenngeld 50 Euro
Je Fahrzeug (auch mit 2 Fahrern): Nenngeld 50 Euro.

Veranstaltungsort

Einham
Einham
Traunstein, Bayern 83278 Deutschland
Google Karte anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Nach oben scrollen