Die Reihe „Frankfurter FriedensGespräche“ des NachDenkSeiten-Gesprächskreises Frankfurt lädt gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem Westend Verlag, herzlich zu einer Diskussion zwischen Erich Vad und Thomas Carl Schwoerer ein. Ziel der Veranstaltung ist es, einen Beitrag zur Meinungsbildung für friedliche Lösungen globaler Konflikte zu leisten.
Ernstfall für Deutschland?
Thomas Carl Schwoerer, Verleger und Bundessprecher der traditionsreichen Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner, diskutiert mit Erich Vad über Abschreckung und die geplante Stationierung von amerikanischen Mittelstreckenwaffen, über eine enge europäische Zusammenarbeit und Alternativen zur Aufrüstung, eine mögliche Abnabelung von den USA und inwiefern sich gerade Deutschland für Frieden einsetzen kann und muß.
Ein Funke – oder auch: ein Taurus-Marschflugkörper – genügt und in Deutschland herrscht Krieg. Grausamer und schlimmer, als wir es uns vorstellen können. Ein Krieg, der unser aller Ende werden kann. Weshalb also haben deutsche Politiker noch immer keine Strategie entworfen, um den Krieg in der Ukraine politisch zu beenden? Diese Frage stellt Ex-General Erich Vad in seinem neuen Buch „Ernstfall für Deutschland. Ein Handbuch gegen den Krieg“ und entwirft ein furchterregendes Szenario, sollte der Ukraine-Krieg aus dem Ruder laufen und nach Deutschland übergreifen.
Eine Veranstaltung des Westend Verlags in Kooperation mit dem Fb Kultur und der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen Frankfurt
Eintritt: Frei