Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online: Abschied von den Boomern

10 Februar @ 18:00 - 20:00

Stiftung Demokratie Saarland

Vortrag von Prof. Dr. Heinz Bude

Die Jahrgänge 1958 bis 1968 haben das Gesicht der Bundesrepublik nach 1989 bestimmt. Und zwar im Westen wie im Osten. Ihre gemeinsame Erfahrung war, dass sie von Anfang an zu viele waren: zu viele für die Krippe, den Kindergarten, die Grundschule, für die Berufsschule, für die Hochschule und dann auch noch für die Arbeitsmärkte. In den 1990er Jahren haben sie ihre jeweiligen Positionen eingenommen und dann in der Nuller Jahren des neuen Jahrhunderts die Generation von 1968 als tonangebende Gruppe abgelöst. Heute bereiten sie ihren Abtritt vor und erschrecken die nachfolgenden Generationen mit der Erkenntnis, dass sie an allen Ecken und Ende fehlen werden.

 

Prof. Dr. Heinz Bude

leitete von 2000 bis 2023 das Lehrgebiet Makrosoziologie an der Universität Kassel. Von 1992 bis 2014 war er zudem am Hamburger Institut für Sozialforschung tätig und leitete dort den Arbeitsbereich „Die Gesellschaft der Bundesrepublik“. Im Jahre 2016 erhielt er von der Deutschen Gesellschaft für Soziologie den Preis für „Hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der öffentlichen Wirksamkeit der Soziologie“. Seit 2020 ist er Gründungsdirektor des documenta Instituts in Kassel. Zu seinen zahlreichen Publikationen gehören u.a. „Gesellschaft der Angst“, „Das Gefühl der Welt. Über die Macht von Stimmungen“, „Solidarität. Die Zukunft einer großen Idee“ oder das jüngst erschienene Buch „Abschied von den Boomern“, das die Grundlage des Vortrags bildet.

Zum Livestream bei YouTube

Details

Datum:
10 Februar
Zeit:
18:00 - 20:00
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

Stiftung Demokratie Saarland
Veranstalter-Website anzeigen
Nach oben scrollen