
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ausstellung und Audiowalks „Orte der Unsichtbarkeit“
2 Oktober 2023 @ 17:00 - 18:00

Die Geschichte der DDR und das SED-Unrecht sind jenseits ehemaliger Grenzorte und Gedenkstätten in vielen Städten weitgehend unsichtbar – so auch in Hamburg. Hamburg hat keine expliziten Erinnerungsorte, die an die SED-Diktatur und die Geschichte der DDR erinnern, aber es gibt zahlreiche Menschen, die sich erinnern. Im Rahmen des Forschungsprojekts „Orte der (Un-)Sichtbarkeit“ haben Zeitzeuginnen und -zeugen ihre persönlichen Erlebnisse geschildert. Nachspüren kann man ihnen ab dem 02.10. in fünf multimedialen Touren durch die Stadt, die kostenlos online auf der Projektseite verfügbar sind.
Anmeldungen zur Eröffnung der Ausstellung und Präsentation der Audiowalks sind bis zum 25.09., und solange es verfügbare Plätze gibt, über die Website des Universitätsmuseums möglich. Jetzt anmelden.
Weitere Führungen durch die Ausstellung:
3. Oktober 2023 um 15.30 Uhr;
5. Oktober 2023, 2. November 2023, 7. Dezember 2023, 4. Januar 2024, 1. Februar 2024 jeweils um 15.00 Uhr