
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Offenbach: B wie Blitz

Wir sind zum LETZTEN MAL zu Besuch im Deutschen Wetterdienst (DWD), denn der DWD stellt seine Kunstveranstaltungen nach dieser Ausstellung ein! Damit erleben wir einen weiteren, leider aber auch vorerst letzten Höhepunkt in unserer Reihe mit exklusiven Kunstbesuchen großer Banken, Stiftungen und Firmen, u.a. EZB, KFW, Deutsche Börse, Deutsche Bank, Helaba, DZ Bank, Opel, Altana, Leica etc. in architektonisch oder historisch besonderen Gebäuden (Bank-Tower und Villen).
Wir sind persönliche Gäste des Leiters für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des DWD UND der Künstlerin Jana Hartmann. Wir erleben die spannende Ausstellung „B wie Blitz“ mit interessanten Informationen durch die Künstlerin. Und wir bekommen einen guten Einblick in die Aufgaben des DWD durch den Leiter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Durch die Veranstaltung führt Jörg J. Schurig.
DER DEUTSCHE WETTERDIENST
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ist eine deutsche Bundesbehörde, die für die meteorologische Beobachtung und Vorhersage verantwortlich ist. Der DWD wurde 1952 gegründet und ist eine nachgeordnete Behörde des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Die Aufgaben des Deutschen Wetterdienstes sind neben Wetterprognosen und Wetterwarnungen auch die Klimaüberwachung und Forschung. In Offenbach am Main befinden sich sowohl die Zentrale der Verwaltung als auch wichtige Forschungsabteilungen.
DIE KUNST IM DWD
Der DWD ist bis heute für sein Engagement in der Kunst bekannt. In regelmäßigen Abständen wurden Kunstausstellungen organisiert, bei denen Werke von zeitgenössischen Künstlern gezeigt wurden. Diese Ausstellungen dienten nicht nur der Förderung der Kunst, sondern auch der Verbindung zwischen Wissenschaft und Kultur. Der DWD hat oft mit Künstlern zusammengearbeitet, die Werke schufen, die meteorologische Themen aufgriffen oder mit der Natur in Verbindung standen, so auch die Künstlerin der derzeitigen und letzten Ausstellung. Mit diesem Engagement für die Kunst ist nun leider Schluss!
DIE KUNST UND KÜNSTLERIN
Potz Blitz. Bei dieser sehr eindrucksvollen Ausstellung der Frankfurter Künstlerin Jana Hartmann geht es um Blitze! Blitze, über die die Ausnahme-Künstlerin nicht nur seit 2024 recherchiert hat, sondern Blitze, die Jana Hartmann extra für diese Ausstellung in einem HOCHSPANNUNGSLABOR in Kiel hat entstehen lassen. Hartmann hat ihre künstlerischen Kompositionen und Illustrationen aufgrund von historischen Ereignissen und naturwissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt. In ihren Werken zeigt sie das Erleben und den Umgang mit dem Naturphänomen Blitz. Obwohl unser Wissen über Blitze in den Jahrhunderten enorm gewachsen ist, stehen wir heute dennoch immer noch oft staunend vor dem blitzerhellten nächtlichen Himmel!
Im Rahmen unserer zahlreichen Kunst-KulTouren durch die Ateliers und Galerien hatten wir die Künstlerin bereits in ihrem Frankfurter Atelier besucht und das Feedback war außerordentlich gut.
WER ZEITGENÖSSISCHE KUNST IN BESONDEREM RAHMEN ERLEBEN MÖCHTE, TRIFFT IM FOTOGRAFIE FORUM FRANKFURT AUF AUSSERGEWÖHNLICHE KUNSTWERKE.
EXKLUSIVER VORTRAG & DIALOG
Bei einem Glas Sekt oder Wasser werden wir persönlich begrüßt durch den Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des DWD. Dieser wird uns eine Einführung in die Aufgaben des Deutschen Wetterdienstes und über das kulturelle Engagement des DWD geben. Anschließend erleben wir einen Dialog und Rundgang mit der Künstlerin Jana Hartmann.
KUNSTGESPRÄCHE IM „WHITE ELEFANT“
Den Abend lassen wir wie üblich mit Gesprächen über die Kunst und die Welt in einem guten Restaurant ausklingen. Erstmalig bei einem Kunstevent gehen wir dieses Mal zu einem sehr guten indischen Restaurant, dem Restaurant „White Elefant“, nur 10 Gehminuten vom DWD entfernt. (Die italienischen Restaurants in der Umgebung des DWD haben sich als nicht erstklassig erwiesen.) Für alle Teilnehmer*innen sind Plätze für 20:15 Uhr reserviert.
WERT
nur 35,- Euro für einen exklusiven Abend (4 h), Dialog mit dem Leiter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Besuch der Ausstellung „B wie Blitz“, Vortrag, Dialog und Rundgang mit der Künstlerin Jana Hartmann, Moderation durch Jörg J. Schurig, 1 Glas Begrüßungssekt, Wasser, Kunstgespräche & SOCIALIZING im „White Elefant“ (reservierte Plätze), Recherche, Konzeption, Organisation, etc. zusammen mit kommunikativen, kunst-interessierten Leuten.
TREFFPUNKT
6.8.25, 18:15 Uhr, DRAUSSEN vor dem Eingang mit der Drehtür (!!) VOR dem Deutschen Wetterdienst, Frankfurter Straße 135, 63067 Offenbach am Main
ANMELDUNG
Nur verbindliche Anmeldungen bis zum 30.07.25 können berücksichtigt werden. Spätestens nach Ende der Anmeldefrist schicken wir eine Nachricht mit der Bitte um Überweisung.