
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Make the World a Better Place
20 September 2023 @ 20:00 - 22:00

Die Weltgemeinschaft hat sich im Jahr 2015 auf 17 globale Nachhaltigkeitsziele geeinigt, um die Welt gerechter und nachhaltiger zu gestalten. Doch wie geht es benachteiligten Menschen im globalen Süden fünf Jahre später? Welche Herausforderungen haben sie? Haben sie Hoffnung in die Zukunft?
Wenn das eigene Einkommen trotz harter Arbeit kaum ausreicht oder wenn der Kaffeeanbau durch
den Klimawandel nach Generationen mühevoller Arbeit auf einmal auf der Kippe steht, dann spüren Kleinbauernfamilien und Arbeiter*innen die Härte vom Machtungleichgewicht im Handel. Fairtrade zeigt, dass mit fairen Handelsbedingungen eine nachhaltige Zukunft möglich ist. In Make The World a Better Place sprechen die Menschen, die direkt erleben, wie nah unsere Welt gerade an einem unumkehrbaren Punkt steht. Menschen, die Initiative ergreifen und etwas verändern, damit wir gemeinsam das Steuer herumreißen und die Welt fair neugestalten.
Der Regisseur Thorsten Kleinschmidt steht nach dem Film zum Gespräch zur Verfügung.
Altersfreigabe: noch nicht bekannt
Laufzeit: ca. 51 min.
30 Jahre Weltladen Brühl
Zum 30jährigen Jubiläum des Brühler Weltladens, DEM Fachgeschäft für den Fairen Handel in Brühl, zeigen wir in Kooperation mit dem Betreiberverein „Unterwegs e.V.- Ökumenische Initiative für eine gerechtere Welt“ eine kleine Reihe von Filmen zum Thema Fairer Handel. Im Brühler Weltladen bietet ein Team von ca. 30 Ehrenamtlichen neben einer großen Auswahl an Lebensmitteln auch originelles Kunsthandwerk und viele weitere fair gehandelte Produkte an. Überschüsse werden an ein Straßenkinderprojekt in Brasilien und ein Schulprojekt in Tansania gespendet. Wir gratulieren dem Weltladen herzlich!.