Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Hamburg: Corona-Aufarbeitung: Nötig und möglich?

1 Juli @ 18:30 - 20:00

Prof. Dr. Dr. Volker Boehme-Neßler

Gespräch und Diskussion mit Prof. Dr. Dr. Volker Boehme-Neßler

Die Corona-Politik hat schwere Schäden angerichtet – bei den Menschen und in der Gesellschaft. Die Gesellschaft ist gespalten, das demokratische Urvertrauen vieler Bürger ist gestört.

Wie lassen sich die Gräben, die aufgerissen wurden, wieder zuschütten? Eines ist sicher: Ohne eine echte, also schonungslose Aufarbeitung dieser Zeit wird es nicht gehen. Mit Verdrängung lässt sich die Gesellschaft nicht wieder versöhnen.

Moderation: Martin Nieswandt, Initiator von „Mut zu Zwischentönen“

Veranstalter: Mut zu Zwischentönen Hamburg, www.mutzuzwischentoenen.org

Die Teilnahme ist kostenlos. Vor Ort wird um eine Spende zur Deckung der Veranstaltungskosten gebeten.

Hinweis: 
Die Veranstalter betonen ausdrücklich, dass sie eine kritische Debatte über die genannten Fragen für dringend notwendig halten. Dies muss jedoch in einer sachbezogenen Form durch die demokratischen Kräfte erfolgen.

Von extremistischen und demokratiefeindlichen, insbesondere von rechtsextremen oder menschenfeindlichen Positionen und Institutionen grenzen sich die Veranstalter ausdrücklich ab.

Details

Datum:
1 Juli
Zeit:
18:30 - 20:00
Veranstaltungskategorien:
, , ,

Veranstalter

Mut zu Zwischentönen
Telefon
0176 84192167
E-Mail
info@mutzuzwischentoenen.org
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Rudolf Steiner Haus
Mittelweg 11-12
Hamburg, 20148
Google Karte anzeigen
Telefon
040 - 41 33 16 30
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Nach oben scrollen