
Hamburg: Warum dauert die Aufarbeitung der Corona-Zeit so lange?
30 September @ 19:00 - 21:30

Gespräch und Diskussion mit Prof. Dr. Ulrike Guérot
- Wer behindert die Aufklärung und warum?
- Welche Möglichkeiten hat die Zivilgesellschaft, die Widerstände gegen eine Aufarbeitung der Corona-Zeit zu überwinden?
- Wie können Corona- und Impf-Geschädigte ihre Ansprüche geltend machen?
- (Wie) Können Langzeitfolgen durch die Corona-Erkrankung bzw. –Impfung unterschieden werden?
Moderation: Martin Nieswandt, Initiator von „Mut zu Zwischentönen“
Veranstalter: Mut zu Zwischentönen Hamburg, www.mutzuzwischentoenen.org
Tickets:
Vorzugspreis bei Online-Tickets bis zum 30.08.2025: 25 €
Ab 31.08.2025: Online-Ticket und Eintritt an der Abendkasse: 30 € (nur Barzahlung!)
Hinweis:
Die Veranstalter betonen ausdrücklich, dass sie eine kritische Debatte über die genannten Fragen für dringend notwendig halten. Dies muss jedoch in einer sachbezogenen Form durch die demokratischen Kräfte erfolgen.
Von extremistischen und demokratiefeindlichen, insbesondere von rechtsextremen oder menschenfeindlichen Positionen und Institutionen grenzen sich die Veranstalter ausdrücklich ab.