Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Saarbrücken: Frauenarmut gestern und heute

29 März @ 9:00 - 15:00

Stiftung Demokratie Saarland

in Kooperation mit der Arbeitskammer des Saarlandes

Die Lehrerin Maria Rhoden tritt 1876 im Alter von 20 Jahren ihre erste Arbeitsstelle an einer katholischen Schule in Herrensohr an. Ihr Jahresgehalt beträgt 720 Mark und liegt damit deutlich unter dem des männlichen Junglehrers. Dem Bübinger Gemeinderatsprotokoll vom 22. September 1922 ist zu entnehmen, dass von zehn aufgeführten Personen mit Unterstützungsbedarf neun verwitwete Frauen waren. Laut Statistischem Bundesamt verdienten Frauen im Jahr 2023 pro Stunde durchschnittlich 18 % weniger als Männer. Ehescheidungen, Trennungen oder der Tod des Partners führen bei Frauen erheblich häufiger dazu, dass sie in Armut geraten – auch heute noch. Das Armutsrisiko für Frauen ist über die Generationen hinweg anhaltend hoch. In diesem Seminar soll ein Bewusstsein für die Faktoren geschaffen werden, die dies mitverantworten und bis heute fortwirken: ungleiche Verteilung der unbezahlten Sorgearbeit aufgrund traditioneller Rollenzuschreibungen und in der Konsequenz Benachteiligungen auf dem Arbeitsmarkt, u. a. durch ungleiche Bezahlung, Arbeitsumfang und Karrierechancen, Benachteiligungen im Steuer- und Sozialrecht, um nur einige zu nennen. Welche politischen und gesellschaftlichen Änderungen braucht es, um Armut vorzubeugen und zu bekämpfen?

 

Inhalte:

  • Impulsvortrag zum Thema „Armut ist weiblich“ anhand historischer Frauenbiografien mit Bezug zum Saarland
  • Welchen Benachteiligungen waren diese Frauen ausgesetzt? Was lehren Sie uns?
  • Welche politischen und gesellschaftlichen Änderungen braucht es, um Armut vorzubeugen und zu bekämpfen?

Kostenlose Anmeldung

Veranstalter

Stiftung Demokratie Saarland
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Stiftung Demokratie Saarland
Europaallee 18
Saarbrücken, Saarland 66113 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
+49 681 90626 0
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Nach oben scrollen