
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gerechtigkeit und Fairness in der Landwirtschaft
28 September 2023 @ 16:00 - 18:00

Welche Vorhaben zum Thema Gerechtigkeit und Fairness in der Landwirtschaft gibt es?
Über die Rolle der Europäischen Union:
Spargel- und Obsternte sind arbeitsintensiv und saisonal geprägt. In kurzer Zeit und für jeweils kurze Dauer braucht es viele Kräfte, die schnell und gekonnt die Lebensmittel ernten. Gleichzeitig ist es eine stark saisonal geprägte Arbeit, feste Arbeitsverhältnisse und geregelte Arbeitszeiten sind hier die Ausnahme. Damit geht einher, dass der Schutz der Rechte der Arbeiter*innen oft nicht gewährleistet ist. Es wird argumentiert, dass, wenn alle Vorschriften eingehalten würden, die Lebensmittel nicht mehr bezahlbar wären. Ist das einfach so oder gibt es Alternativen?
Im letzten Teil unserer Veranstaltungsreihe „Gerechtigkeit und Fairness in der Landwirtschaft – wie ist das möglich?“ blicken wir nach „Brüssel“ und fragen: Welche Anstrengungen unternimmt die EU, um die Interessen von Landwirt*innen und Saisonkräften zu vereinbaren?
Referent*innen/Podium
Ivan Ivanov (Europäische Föderation der Gewerkschaften für Ernährung, Landwirtschaft und Tourismus (EFFAT))
Dr. Jan Menkhaus (Landwirtschaftlicher Referent, KDA der Nordkirche)
Anmeldung zur kostenlosen Online-Veranstaltung