
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Hamburg: Hoffnungsvolle Stimmen aus aller Welt

Wir, die Friedensinitiative Hamburg-Süd beschäftigen uns meistens mit den aktuellen Kriegen in der Welt. Das ist oft düster. Deshalb und weil wir auch oft gefragt werden: „Was soll denn nach dem Krieg kommen?“ laden wir euch zu einer Veranstaltung ein:
Hoffnungsvolle Stimmen aus aller Welt –Vielfältig aber nicht beliebig
Wir möchten euch das Buch: Pluriversum – Ein Lexikon des Guten Lebens für alle vorstellen.“
Aus der Fülle der etwa 120 Beiträge stellt Elisabeth Voss (www.elisabeth-voss.de ) einige Grundgedanken vor und zur Diskussion. Sie hat das Buch mit anderen ins Deutsche übersetzt und ein Nachwort verfasst.
Mit ihrem Buch möchten die Herausgeber (Ashish Kothari, Ariel Salleh, Arturo Escobar, Federico Demaria, Alberto Acosta http://www.agspak.de/pluriversum) die Leserinnen und Leser einladen, „sich auf einen tiefgreifenden Prozess der intellektuellen, emotionalen, ethischen und spirituellen Dekolonisierung einzulassen.“ Dem herrschenden ideologisch verbrämten Beharren auf „Entwicklung“ als „Schneller-Höher-Weiter“ – möchten sie vielfältige Visionen und Praxen eines Guten Lebens für alle entgegensetzen.
Es geht um globale Erfahrungen mit dieser Entwicklung und ihren Krisen, und vor allem um Initiativen der Umgestaltung. Vor den Leser*innen entfaltet sich ein Pluriversum wirtschaftlicher, sozialpolitischer, kultureller und ökologischer Konzepte, Weltanschauungen und Praktiken aus aller Welt.
Samstag 30. August um 19 Uhr in der KulturWerkstatt Harburg (Kanalplatz 6)
Eintritt frei – (Spenden willkommen)
Die Friedensinitiative Hamburg-Süd trifft sich regelmäßig am 1. und 3. Donnerstag jeden Monats ab 19 Uhr in der KulturWerkstatt Harburg, Kanalplatz 6, 21079 Hamburg
V.i.S.d.P.: Inge Humburg, Kurdamm4a, 21107 Hamburg