
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Hamburg: Woher stammt das Corona-Virus SARS-CoV-2 und warum ist dies für die zukünftige Pandemievorsorge relevant?
13 Januar @ 18:00 - 20:00

Renommierte Wissenschaftler weisen darauf hin, dass durch „Gain-of-function“-Experimente erzeugte künstliche Hybrid-Coronaviren die chinesischen Labore verlassen haben könnten.
Prof. Dr. Roland Wiesendanger gehört zu den Forschern, die schon seit Beginn der Corona-Pandemie auf eine Reihe von Merkwürdigkeiten hinweisen.
Fast exakt fünf Jahre nach dem Beginn der weltweiten Besorgnisse rund um SARS-CoV-2 und mit Beginn einer neuen US-Präsidentschaft wird er Rede und Antwort stehen zu folgenden Fragen:
- Was können wir aus den weltweiten Entwicklungen lernen?
- Welche Rolle spielten Akteure wie z. B. Christian Drosten?
- Welchen Kurs wird die neue US-Regierung zukünftig einschlagen?
- Warum sind neue Entwicklungen in Japan wichtig?
- Was können wir in Europa tun, um „Gain-of-function“-Experimente und die damit einhergehende Biowaffenforschung einzudämmen?
Über unseren Gast:
- Roland Wiesendanger ist Physik-Professor an der Universität Hamburg sowie Ehrendoktor der Technischen Universität Posen. Er ist Mitglied zahlreicher nationaler und internationaler Wissenschaftsakademien, darunter auch der beiden nationalen Akademien „Leopoldina“ und „acatech“. Er ist ferner Fellow mehrerer internationaler Wissenschaftsorganisationen und ist durch über 600 wissenschaftliche Publikationen sowie über 600 wissenschaftliche Vorträge in verschiedenen Wissenschaftsbereichen weltweit bekannt und vernetzt.
Moderation: Martin Nieswandt, Initiator von „Mut zu Zwischentönen“