
Leipzig: Wie Pflanzen mit anderen Lebensformen kooperieren

Ob Pilze, die mit Bäumen kommunizieren, Ameisen, die Pflanzen schützen, oder Bakterien, die Tieren und Menschen helfen – wir erkunden außergewöhnliche Partnerschaften, die oft unsichtbar bleiben, aber dennoch essenziell für das Gleichgewicht unserer Ökosysteme sind. Dabei stellen wir uns auch die Frage: Welche Rolle spielen solche Symbiosen für den Menschen? Wie nutzen wir sie bereits in Landwirtschaft, Medizin oder Umweltschutz, und welche Erkenntnisse können wir aus der Natur für eine nachhaltige Zukunft gewinnen?
Treffpunkt: Kasse/ Eingang in die Gewächshäuser
Teilnahmegebühr: 6 EUR / 5 EUR ermäßigt
Dauer: ca. 1,5 Stunden