Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Agathenburg: Lyrik für Menschen und Menschlichkeit

7 April 2024 @ 17:00 - 18:30

Lesung und Gespräch mit dem Team der populären Magazinreihe „dreizehn+13 Gedichte“

„Es ist was es ist

sagt die Liebe.“

Schauspielerin und Autorin Katharina Pütter und Herausgeber Oliver Wurm stellen die aktuelle Sonderausgabe des Lyrikmagazins „dreizehn+13 Gedichte“ vor: Gegen Antisemitismus – Für das Erinnern. Katharina Pütter liest Werke jüdischer Dichterinnen und Dichter – u.a. Heines „Nachtgedanken“, Lasker-Schülers „Tibetteppich“, Tucholskys „Ideal“, Mascha Kalékos „Sozusagen grundlos vergnügt“ und Erich Frieds „Was es ist“.Sie gibt Einblicke in die Biografien und die sinnlichen, humorvollen, abgründigen Entstehungsgeschichten hinter den Gedichten. Oliver Wurm präsentiert die Idee des 2021 gestarteten Lyrikmagazins und lüftet das Geheimnis, warum es ausgerechnet  „dreizehn plus 13“ sind …

Die Sonderausgabe „Gegen Antisemitismus – Für das Erinnern“ gibt es hier zum kostenlosen Download.

Kooperation mit dem Literaturzentrum Hamburg im Literaturhaus.

Veranstalter

Schloß Agathenburg
Telefon
+49 4141 54220
E-Mail
info@schlossagathenburg.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Schloß Agathenburg
Haupstraße
Agathenburg, Niedersachsen 21684 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
+49 4141 54220
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Nach oben scrollen