Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Saarbrücken: „Mütter des Grundgesetzes“

23 Mai 2024 @ 18:00 - 20:00

Stiftung Demokratie Saarland

Ausstellungseröffnung des Helene Weber Kollegs

Elisabeth Selbert, Helene Weber, Frieda Nadig und Helene Wessel waren die einzigen weiblichen Abgeordnete des 65 Personen umfassenden Parlamentarischen Rates, der von September 1948 bis Juni 1949 in Bonn tagte. Sie erkämpften mit Art. 3, Abs. 2 GG („Männer und Frauen sind gleich berechtigt.“) die Verankerung der Gleichberechtigung im Grundgesetz. Ohne das Engagement der vier Frauen im Parlamentarischen Rat und der vielen Frauen, die sich in der Öffentlichkeit für die Gleichberechtigung stark machten, wäre es zu dieser Formulierung nicht gekommen.

Die Ausstellung zeichnet auf 17 Tafeln ihr Leben und Wirken nach und würdigt das politische Engagement, das die vier Mütter des Grundgesetzes in den ersten Jahren der Bundesrepublik gezeigt haben.

Eröffnungsrede: Christine JungHelene-Weber-Preisträgerin 2020

Mehr Informationen und Anmeldung

Details

Datum:
23 Mai 2024
Zeit:
18:00 - 20:00
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstalter

Stiftung Demokratie Saarland
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
Saarbrücken, 66113
Google Karte anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Nach oben scrollen