Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Frankfurt am Main: OPERNTUM: Ansichten. Einsichten. Aussichten.

19 Mai @ 17:00 - 23:00

Unsere exklusive Reihe der Besuche von privaten Kunstsammlungen (Deutsche Bank, Helaba, DZ Bank, EZB, Altana, Giersch, Opel, etc.) in architektonisch besonderen Gebäuden (Twin Towers, Main Tower, Westend Tower, EZB Tower, Campus Tower, Villa Holzmann, Opel Villen, Heyne-Villa, Sinclair-Haus etc.) mit Sonderführungen durch Kunsthistoriker*innen erreicht ihren nächsten und (vermutlich) letzten HÖHEPUNKT.

Nach vielen vergeblichen Anläufen/Anfragen in den letzten 8 Jahren sind wir persönliche Gäste bei der Schweizer Großbank UBS im OPERNTURM.

Wir starten den Abend mit einer Führung durch die Kunstsammlung der UBS im 38. und 39. STOCKWERK mit hervorragendem Ausblick auf die Innenstadt und die Skyline von Frankfurt.

Im Anschluss an die Kunstführung erfahren wir in einem Vortrag viel Wissenswertes über die Geschichte und Architektur des Opernturms.

Den Abend beenden wir wie üblich mit Gesprächen über die gesehene Kunst und Architektur und die soeben erlebte Kunstführung. Dazu gehen wir zum Italiener „Remos“, wo wir es uns bei klasse Wein und leckeren Gerichten wie immer gut gehen lassen.

DER OPERNTURM
Der OpernTurm am Opernplatz in Frankfurt ist mit 170 Metern Höhe und 42 Etagen das zentrale Bürohochhaus der Stadt. Das Gebäude im Frankfurter Westend wurde vom Architekten Christoph Mäckler entworfen und im Jahr 2009 fertiggestellt. Es ist Hauptsitz von UBS in Deutschland. Neben UBS haben noch weitere renommierte internationale Unternehmen ihre Büros im OpernTurm.

Der OpernTurm besteht aus dem geradlinigen Turm und dem gerundeten Podium gegenüber der Alten Oper. Er verbindet Ästhetik mit hohen technischen Standards in einem zeitgemäßen Gebäude. Der OpernTurm mit Dachterrasse fügt sich mit der eleganten Sandstein-Architektur ideal in die Umgebung mit der Alten Oper ein.

DIE UBS ART COLLECTION
Die UBS Art Collection ist eine der bedeutendsten Unternehmenssammlungen zeitgenössischer Kunst weltweit. Sie besteht aus über 40.000 Kunstwerken, die in über 700 Gebäuden rund um den Globus ausgestellt sind. Die dargebotenen Genres sind Malerei, Fotografie, Zeichnungen, Skulpturen, Videos und Installationen. Die meisten dieser Werke sind in UBS-Büros auf der ganzen Welt und in der UBS Art Gallery in New York ausgestellt. Die Werke sollen als Inspiration für die Mitarbeitenden und als Plattform für den Dialog mit Kunden und der Öffentlichkeit dienen. UBS verleiht auch bedeutsame Werke an große Kunstmuseen und Kulturinstitutionen für öffentliche Ausstellungen.

UBS: „Unsere Leitaufgabe ist es, mit den bedeutendsten Künstlern unserer Zeit zusammenzuarbeiten und Werke von ihnen zu sammeln. Unser Ziel ist es, Kunst zu sammeln, die inspiriert, Gespräche anregt und neue Perspektiven eröffnet.“

Wer zeitgenössische Kunst in besonderem Rahmen erleben möchte, trifft im Opernturm auf außergewöhnliche Kunstwerke.

EXKLUSIVE FÜHRUNG
Wir erleben eine Führung mit der Kunsthistorikerin des Hauses durch die Kunstsammlung in der Skylobby im 38. und 39. Stockwerk. Wir sehen eine kleine, jedoch repräsentative Auswahl der Kunstsammlung u.a. mit Werken von Katharina Grosse, Alicja Kwade, Thomas Scheibitz und Stephan Balkenhol (Zeichnungen).

KUNSTGESPRÄCHE IM „REMOS“
Im Anschluss an unseren Abend im OpernTurm wollen wir uns wie immer über die erlebte Kunst und Architektur beim gemütlichen Italiener unterhalten. Dazu gehen wir in das stylische Restaurant „Remos“, nicht weit vom Opernturm entfernt. Den Abend lassen wir dort bei leckerem Essen und dem einen oder anderen Glas Wein ausklingen.

WERT:
nur 35,- Euro für einen exklusiven Abend (6 h), Vortrag über das architektonisch interessante Gebäude „OpernTurm“, Besuch der Kunstsammlung von UBS, exklusive Sonderführung durch Kunstführerin (Kunsthistorikerin), Kunstgespräche im „Remos“ (reservierte Plätze), Recherche, Konzeption, Organisation, SOCIALIZING etc. zusammen mit kommunikativen, kunst- und architektur-interessierten Leuten.

ANMELDUNG:
Dieses Event ist zunächst nur den Mitgliedern von „SOCIALIZING Events. Rhein-Main“ vorbehalten. Aus besonderem Anlass wird gewünscht, dass alle Teilnehmer*innen auch bei den Gesprächen über Kunst & die Welt im Restaurant dabei sind.

Nur verbindliche Anmeldungen bis zum 09.05.25 können berücksichtigt werden. Am 10.05.25 schicken wir eine Nachricht mit der Bitte um Überweisung. Der Betrag muss bis zum 14.05.25 auf dem Konto sein. Eine Stornierung ab dem 10.05.25 ist nicht möglich. Die maximale Teilnehmerzahl ist von der UBS auf 18 Personen beschränkt!!

ACHTUNG, SICHERHEITSMASSNAHMEN:
Aus Sicherheitsgründen müssen 3 Werktage vor der Veranstaltung alle vollständigen Namen der Teilnehmer übermittelt werden. Zur Überprüfung der Identität werden die Personalausweise überprüft. Also, bitte Personalausweis mitbringen! Darüber hinaus muss am Abend der Veranstaltung VOR dem Einlass von jedem Teilnehmer ein Formular ausgefüllt werden!

Foto: ©UBS

Veranstalter

SOCIALIZING Events. Rhein-Main
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

UBS
Bockenheimer Landstraße 2-4
Frankfurt am Main, Hessen 60020 Germany
Google Karte anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Nach oben scrollen