Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Langenfeld: Vortragsreihe: Starke Frauen Rita Süßmuth

15 März 2024 @ 18:00 - 19:30

Die multimedial unterstützte Reihe „Starke Frauen“ geht in kurzweiligen Vorträgen mit anschließender Diskussion dem Leben und Wirken von Frauen aus verschiedenen Jahrhunderten nach, die zu Unrecht im Schatten ihrer berühmten Männer standen und / oder einen außergewöhnlichen Lebensweg beschritten.

1937 in Wuppertal geboren, studierte Rita Süßmuth zunächst Geschichte und Romanistik auf Lehramt. Als promovierte Erziehungswissenschaftlerin hatte sie ab 1969 einen Lehrauftrag in Bochum und saß parallel im wissenschaftlichen Beirat des Bundesfamilienministeriums. Seit 1981 CDU-Mitglied, wurde Rita Süßmuth bereits vier Jahre später als Familienministerin ins Kabinett Kohl berufen und stärkte dort die politische Frauenlandschaft. Von 1988 bis 1998 war sie Präsidentin des Deutschen Bundestages und absolvierte mit fast zehn Jahren die drittlängste Amtszeit. Noch immer politisch aktiv, setzt sich Prof. Dr. Rita Süßmuth heute u.a. für einen freien Iran und die Geschlechter-Parität in politischen Gremien ein. 2021 hat das Kultur- und Wissenschaftsministerium des Landes NRW einen Forschungspreis mit Gender-Bezug nach ihr benannt.
Die Journalistin Stefanie Mergehenn arbeitete 30 Jahre lang in verschiedenen Lokalredaktionen und der Solinger Pressestelle. Heute ist sie Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Kommunalen Jobcenter.
Seit dem Studium (Publizistik, Germanistik, Soziologie und Musikwissenschaft) beschäftigt sie sich mit Frauenfragen und zu Unrecht vergessenen Weg-Bereiterinnen. Zudem gilt ihr Interesse dem jüdischen Leben in Deutschland (#2021JLID).

In Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Langenfeld

Veranstalter

vhs Langenfeld
Telefon
+49 2173 794 4555
E-Mail
vhs@langenfeld.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Kulturzentrum
Hauptstraße 133
Langenfeld, Nordrhein-Westfalen 40764 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
+49 2173 794 0
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Nach oben scrollen