Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Saatgut als Kulturgut erhalten

28 Oktober 2023 @ 15:00 - 18:00
Kapelle 6

Was sind samenfeste Sorten? Wie können ökologisches Saatgut und Sortenvielfalt erhalten und weiterentwickelt werden? Warum ist ökologisches Saatgut weltweit von zentraler Bedeutung für unsere Zukunft und wie müssen wir künftig Saatgut „produzieren“, um wieder aus dem Reichtum und der Vielfalt der Natur schöpfen zu können?

Vortrag von Christina Henatsch ,  Agrarwissenschaftlerin  und Züchtungsforscherin für Saatgut  auf dem biologisch-dynamisch wirtschaftenden Gut Wulfsdorf  https://gutwulfsdorf.de/landwirtschaft/gemuesezuechtungsforschung.html

Außerdem stellen sich vor …

» Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN), Karen Engelke https://www.nutzpflanzenvielfalt.de/
» Bohnenschatzkiste, Cordula Metzger  https://www.bohnen-atlas.de/
» Bücherhallen Hamburg,   Heike Schwarze Leitgeb   https://www.buecherhallen.de/saatgutbibliothek.html

… und geben an ihren Ständen Tipps, wie man regionales  Saatgut im Hausgarten erhalten, schützen und vermehren kann.

Einige stellen  ein begrenztes Angebot an Saatgut zur Verfügung.

Details

Datum:
28 Oktober 2023
Zeit:
15:00 - 18:00
Veranstaltungskategorien:
, , ,

Veranstalter

Kapelle 6 e.V.
E-Mail
info@kapelle6.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Kapelle 6
Ohlsdorfer Friedhof über Haupttor
Hamburg, 22337
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Nach oben scrollen