
Eschborn: THE CUBE Deutsche Börse: A World in Colour

Unsere exklusive Reihe der Besuche von privaten Kunstsammlungen in architektonisch besonderen Gebäuden mit Sonderführungen, Vorträgen und Socializing führt uns nach über einem Jahr aus besonderem Anlass erneut in die Deutsche Börse im THE CUBE. Wir erleben dort zum wiederholten Mal Fotokunst der absoluten Spitzenklasse.
Wir starten den Abend zunächst mit einer Einführung zur Architektur des Gebäudes „The Cube“ und zur Art Collection der Deutschen Börse.
Dann folgt der exklusive Rundgang durch die Top-Ausstellung des Jahres „Harry Gruyaert. A World in Colour“ mit der hervorragenden Kunstführerin des Hauses.
Den Abend beenden wir wie üblich mit Gesprächen über die gesehene Kunst und Architektur und die soeben erlebte Kunstführung beim coolen Italiener „Trinacria“.
DIE ART COLLECTION
Die Art Collection der Deutschen Börse ist eine gemeinnützige Stiftung zur Kulturförderung. Sie widmet sich der zeitgenössischen Fotografie ab der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die sehr umfangreiche und hochwertige Sammlung umfasst heute über 2.400 Arbeiten von rund 170 internationalen Künstlern aus 38 Nationen. Die Kunstsammlung beinhaltet Werke im Wert von mehreren Millionen Euro der besten Fotografen der Welt u.a. von Andreas Gursky, Bernd und Hilla Becher, Thomas Ruff, Thomas Struth, Jörg Sasse, Peter Fischli & David Weiss, Candida Höfer, Philip-Lorca DiCorcia, und viele mehr.
DIE AUSSTELLUNG
Wir erleben die Ausstellung „Harry Gruyaert. A World in Colour“ mit rund 120 Bildern des belgischen Künstlers Harry Gruyaert. Es ist die erste umfassende Retrospektive des Künstlers in Deutschland. Gruyaert wurde 1941 in Antwerpen, Belgien, geboren und zählt zu den europäischen Pionieren der Farbfotografie. Sein umfassendes Werk entstand überwiegend auf seinen Reisen in Länder wie Ägypten, Indien, Marokko, die USA, Russland, Spanien oder Frankreich. Seit 1982 ist Gruyaert Mitglied der renommierten Fotoagentur Magnum.
Durch sein besonderes Gespür für die Inszenierung von Farbe und Raum erfasst er Landschaften und Stadtszenerien und lässt dabei Kontraste prägnant in Erscheinung treten. So sehen wir u.a. das Spiel von Licht und Schatten in einem Flughafenterminal, das intensive Gelb eines US-amerikanischen Oldtimers, die lebendige Farbwelt auf den Straßen Marokkos oder die seichten Töne belgischer Landschaften. Wir erleben außerordentliche Kunstwerke mit meist fröhlichen Farbtupfern, die den meisten Passant*innen nicht aufgefallen wären.
Gruyaerts Bilder sind aus dem Wunsch heraus entstanden, die Atmosphäre eines Ortes sowie die Stimmung des Moments einzufangen. „Seine Bilder gehen weit über die bloße Dokumentation hinaus und sind von einem malerischen, nahezu filmischen Blick auf die Welt geprägt“, so die Deutsche Börse Photography Foundation.
Wer zeitgenössische Kunst in besonderem Rahmen erleben möchte, trifft in der Deutschen Börse auf außergewöhnliche Kunstwerke.
EXKLUSIVE FÜHRUNG
Wir erleben dieses Mal eine längere Führung mit der Kunsthistorikerin durch die Top Ausstellung. Aufgrund des guten Feedbacks wird uns die gleiche Kunstführerin durch die Ausstellung führen wie die letzten Male auch. Fragen zu den Werken sind wie immer erwünscht. Nach der Führung besteht noch die Möglichkeit, die Ausstellung in Ruhe anzuschauen.
KUNSTGESPRÄCHE IM „TRINACRIA“
Im Anschluss an unseren Abend im THE CUBE wollen wir uns wie immer über die erlebte Kunst und Architektur beim gemütlichen Italiener unterhalten. Dazu gehen wir in das klasse Restaurant „Trinacria“, nicht weit von der Deutschen Börse entfernt. Das Feedback der bisherigen Teilnehmer*innen zu diesem Restaurant war immer super.
WERT:
ab 35,- Euro für einen exklusiven Abend (5 h), Infos über das architektonisch interessante Gebäude „The Cube“, Besuch der Top-Ausstellung „Harry Gruyaert. A World in Colour“, exklusive Sonderführung (dieses Mal 75 – 90 Min.!) durch Kunstführerin (Kunsthistorikerin), Kunstgespräche im „Trinacria“ (reservierte Plätze), Recherche, Konzeption, Organisation, SOCIALIZING etc. zusammen mit kommunikativen, kunst- und architektur-interessierten Leuten.
01 – 11 Anmeldungen: keine Veranstaltung!
12 – 16 Anmeldungen: 40 Euro/Teilnehmer
17 – 21 Anmeldungen: nur 35 Euro/Teilnehmer (unverändert wie bisher!!)
Stichtag: 09.10.25, 23:59 Uhr
ANMELDUNG/AGB:
Nur verbindliche Anmeldungen bis zum 09.10.25 können berücksichtigt werden. Am 10.10.25 schicke ich eine Nachricht mit der Bitte um Überweisung. Der Betrag muss bis zum 14.10.25. auf dem Konto sein. Eine Stornierung ab dem 10.10.25 ist nicht möglich. Die Anmeldung ist ab dem 10.10.25. verbindlich! Bei weniger als 12 Teilnehmern findet die Veranstaltung nicht statt!! Begleitpersonen sind erwünscht.
ACHTUNG:
Aus Sicherheitsgründen müssen 3 Tage vorher alle Namen der Teilnehmer der Deutschen Börse übermittelt werden. Zur Überprüfung der Identität werden die Personalausweise überprüft. Also: Bitte Personalausweis mitbringen!