Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Hamburg: Vereinnahmte Wissenschaft und Angstpolitik

8 Januar 2026 @ 19:00 - 20:30

Gespräch und Diskussion mit Prof. Dr. Dr. Volker Boehme-Neßler und Wildnispädogoge Bastian Barucker über ihre Bücher.

„Einander zuhören und verstehen sind Kernelemente jeglichen Zusammenseins und damit Grundlage für eine freiheitlich-demokratische Grundordnung.“ – Bastian Barucker.

Der Herausgeber des Sammelbandes „Vereinnahmte Wissenschaft“ hofft darauf, dass ein konstruktiver Streit und eine ergebnisoffene Debatte wieder möglich werden.

Auch Volker Boehme-Neßler plädiert in seinem Buch „Angstpolitik“ dafür, Lehren aus der Corona-Zeit zu ziehen und nach Wegen zu suchen, wie Demokratie und
gesellschaftlicher Zusammenhalt wieder gestärkt werden können.

Beide Bücher sind eine schonungslose Analyse und eindringlicher Appell, das Vergangene aufzuarbeiten, um gegenseitiges Vertrauen neu zu beleben.

Moderation: Martin Nieswandt, Initiator von „Mut zu Zwischentönen“

Veranstalter: Aktionsbündnis „Mut zu Zwischentönen“ und NachDenkSeiten Gesprächskreis Hamburg

Online-Tickets bis 8.12.2025: 19 €
Danach online und an der Abendkasse: 25 € (nur Barzahlung am Abend)

Veranstalter

Mut zu Zwischentönen
NachDenkSeiten Gesprächskreis Hamburg

Veranstaltungsort

Rudolf Steiner Haus
Mittelweg 11-12
Hamburg, 20148
Google Karte anzeigen
Telefon
040 - 41 33 16 30
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Im Angebot
Vereinnahmte Wissenschaft
Gespräch und Diskussion mit Prof. Dr. Volker Boehme-Neßler und Bastian Barucker
25,00 19,00
15 verfügbar
Nach oben scrollen