Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online: Was kostet dich die AfD? Was hilft?

10 Juni 2024 @ 19:00 - 20:00

Goliathwatch
Ein Abend der Reihe „Wirtschaft verstehen für alle“

Die Europäer/innen haben gewählt. Trotz zahlreich gesichert rechtsextremer Fälle in der AfD wird der Zuspruch für die Partei steigen, die unsere Demokratie und unser Wirtschaften gefährdet. Wir wollen uns an diesem Abend die Untersuchungen zu heutigen und zukünftigen Verlusten im persönlichen Geldbeutel anschauen. Rechte Wirtschaftspolitik zerstört den Wohlstand. Die Ursachen für diese Folgen wollen wir erklären und progressive Alternativen
aufzeigen. Wie schaut ein Europa mit Wohlstand für alle aus?

Wir wollen die wirtschaftlichen Nachteile rechtsextremer Parteien wie der AfD und das aktuelle EU-Wahlergebnis analysieren. Welche Aktivitäten können die die Demokratie gefährdende Entwicklungen aufhalten und unsere Demokratien
wieder stärken? Was hat welche Vor- und Nachteile?

Sie wollen endlich einmal ohne Wirtschaftsstudium den Wirtschaftsteil der Tageszeitung verstehen und wir bauen Brücken und Zugänge, um bei Wirtschaftsfragen kompetent mitreden zu können?

Unser Einführungsabend bietet einen Zugang zu zahlreichen Grundfragen der Wirtschaft. Wir wollen gemeinsam Licht- und Schattenseiten der Wirtschaft verstehen.

WICHTIG: Wg. der begrenzten Zahl der Plätze bitte anmelden über anmeldung@goliathwatch.de.

Online-Event über Zoom. Online-Teilnehmer/innen bekommen den Zugangs-Link zugeschickt.
Weitere Informationen unter: www.goliathwatch.de
Beitrag auf Spendenbasis: 5 – 9 Euro

Referent: Dr. Thomas Dürmeier (Goliathwatch e.V.)
Veranstalter sind Goliathwatch e.V., die GLS-Bank Hamburg und das UmweltHaus im Rockenhof.
Gefördert durch: Umweltstiftung Greenpeace.

Details

Datum:
10 Juni 2024
Zeit:
19:00 - 20:00
Veranstaltungskategorien:
, , ,

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

Goliathwatch e.V.
Telefon
+49 177 4282925
E-Mail
info@goliathwatch.de
Veranstalter-Website anzeigen
Nach oben scrollen