Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Offenbach: Women In Water

31 Oktober @ 18:00 - 23:00

Nach über 2 Jahren sind wir erneut in der wunderschönen Jugendstil-Villa des ehemaligen Fabrikanten Fr. Julius Heyne zu Gast. Dort erleben wir die AUSSTELLUNG DES JAHRES!! Wir sehen die einzigartigen Kunstwerke des letzten noch lebenden Pop Art-Künstlers James Francis Gill mit der Ausstellung „WOMEN IN WATER“. Die Gastgeberin, Kuratorin und Kunsthistorikerin wird uns durch die wunderschöne Villa mit beeindruckenden Bildern einer Ikone führen.

Unsere Eindrücke dieser faszinierenden Ausstellung im besonderen Ambiente einer architektonisch wertvollen Villa besprechen wir beim anschließenden SOCIALIZING im „White Elefant“.

DIE HEYNE-VILLA
Die repräsentative Villa des Fabrikanten Fr. Julius Heyne wurde 1911 vom Architekten Philipp Forster entworfen. Das zweigeschossige Gebäude unter dem hohen Mansarddach enthält neobarocke Details. Die Einbauten der Villa sind im Stile des Jugendstils ausgebildet. Alle Einbauten sind im Original von 1911 erhalten. Besonders hervorzuheben ist der einzigartige Kamin im Erdgeschoss.

Vom Moderator der Veranstaltung Jörg J. Schurig erhalten wir interessante Informationen über die Heyne-Villa.

DER KÜNSTLER & SEINE KUNST
Der heute 91-jährige US-amerikanische Maler James Francis Gill wurde 1934 in Texas geboren und gehört zu den bedeutendsten Pop Art Künstlern der Geschichte. Dazu zählt James Francis Gill neben Andy Warhol und James Rosenquist auch zu den Ersten der amerikanischen Pop Art, die bis heute noch bedeutende Werke direkt nach dem Tod von Marilyn Monroe schufen. Von den POP-ART Künstlern der ersten Stunde ist James Francis Gill der einzige noch lebende Vertreter dieses elitären Zirkels. Seinen großen Durchbruch erlebte der Künstler bereits 1962, als das New Yorker Museum of Modern Art sein aus drei Tafeln bestehendes Gemälde „Marilyn Triptych“ in seine ständige Sammlung aufnahm.

Bereits vor 2 Jahren erlebten wir bei einer Sonderführung durch die Ausstellung „Marilyn Monroes Paintings“ Unikate und Serigrafien aus den Anfängen der amerikanischen Pop Art im Jahr 1962. Nun ist Francis Gill zurück mit seiner neuen Werkreihe „WOMEN IN WATER“, welche als eine Weiterentwicklung seiner ersten Werkreihe „Women in Cars“ betrachtet werden kann. In seinen neuesten Werken verbindet er seine charakteristische Pop-Art-Ästhetik mit neuen fließenden Elementen, die die Beziehung zwischen Frauen und dem Element Wasser thematisieren.

Viele Zeitgenossen sahen in seinen Werken einen tiefgründigen und vielschichtigen Sinn, mehr als die Pop Art auszudrücken beabsichtigte. „…Gill ist ein prominenter Künstler der Pop Art, obwohl er zu sehr Maler ist und mit seinen Themen in einer sehr emotional aufgeladenen Art umgeht, als nur als ein Pop Art Künstler zu gelten…“, schrieb die Los Angeles Times vor 60 Jahren, am 8.11.1965. Das Werk des Künstlers war und ist unvergleichbar. In dieser erstklassigen Ausstellung wird die Qualität der künstlerischen Kraft dieser letzten noch lebenden Pop Art Ikone deutlich.

An diesem besonderen Kunst-Abend in der HEYNE-VILLA erleben wir eine exklusive Führung mit der Gastgeberin, Kuratorin und Kunsthistorikerin durch die Ausstellung.

KUNSTGESRÄCHE & SOCIALIZING IM „WHITE ELEFANT“
Nach dem Besuch der Heyne-Villa und der exklusiven Sonderführung durch die Ausstellung wollen wir uns wie immer über die erlebte Kunst und Architektur bei einem Glas Wein und leckerem Essen unterhalten. Wie bereits nach unserem letzten Besuch im Deutschen Wetterdienst sind wir zu Gast im indischen Restaurant „White Elefant“. Plätze für 20 Personen sind für uns reserviert.

Wer zeitgenössische Kunst in einem historischen Gebäude erleben möchte, ist bei dieser Veranstaltung in der HEYNE-Villa genau richtig.

TREFFPUNKT
31.10.25, 18:00 Uhr, DRAUSSEN (!!) vor dem Eingang der Heyne-Villa, Schillstrasse 2 im schönen Westend, 63067 Offenbach am Main

EINMALIGES INVESTMENT
nur 29,- Euro für einen exklusiven Abend in den Räumen der architektonisch wertvollen Heyne-Villa, Besichtigung einer Kunstausstellung des letzten noch lebenden Pop Art Künstlers, exklusive Sonderführung mit der Gastgeberin und Kunsthistorikerin durch die beeindruckende Sammlung, , kurze Einführung des Moderators zur Geschichte und Architektur der Heyne-Villa, Wein und alkoholfreie Getränke, reservierter Platz beim Inder, Recherche, Konzeption, Organisation, SOCIALIZING etc. zusammen mit kommunikativen, kunst- und architektur-interessierten Leuten.

VERBINDLICHE ANMELDUNG/AGB
bis 26.10.25
Überweisung bis 28.10.25
Mind. Teilnehmerzahl: 12 Pers.
Max. Teilnehmerzahl: 20 Pers.

©James Francis Gil: Colorful Horizon.

ANMELDUNG

Veranstaltungsort

HEYNE VILLA im WESTEND & WHITE ELEPHANT
Schillstraße 2
Offenbach, Hessen 63067 Germany

Veranstalter

SOCIALIZING Events. Rhein-Main
Veranstalter-Website anzeigen
Nach oben scrollen