Online: Das Männerradio – Quo Vadis, Mann 2025?
Online: Das Männerradio – Quo Vadis, Mann 2025?
Wenn auch Du Dein MannSein neu entdecken willst mit für Dich relevanten Themen, dann teil Dich mit bei uns im MÄNNERRADIO!
Wenn auch Du Dein MannSein neu entdecken willst mit für Dich relevanten Themen, dann teil Dich mit bei uns im MÄNNERRADIO!
Thomas Carl Schwoerer, Deutschen Friedensgesellschaft, diskutiert mit Erich Vad über die geplante Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen
Das Mikrobiom: Wie unser inneres Ökosystem die Immunantwort steuert & Entzündungen vorbeugt - Vortrag Prof. Dr. Richard Lucius
Gemälde-Ausstellung Matthias Wunsch - Winter von Schnee über Weihnachten,Karneval Dezember bis zum Übergang zum Frühling im März
Ein Café-Sonntag-Nachmittag mit Vollwertleckereien und Führungen durch das Ökodorf Sieben Linden in Beetzendorf
Mit dem Chill-o-Meter können Unternehmen den Streß ihrer Mitarbeiter präzise messen und geeignete Maßnahmen ergreifen.
BlackRock ist Reichtums-Manager der Superreichen mit Sitz in Delaware, der größten Finanzoase des US-Kapitalismus - Vortrag von Dr. Werner Rügemer mit anschließender Diskussion
aktiver Impro-Kurs: locker und zwanglos durch die Techniken des spontanen Theater spielen - von unserer eigenen Fantasie treiben lassen
Die Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) Bonn/Rhein-Sieg sucht wieder Menschen, die Lust auf ökologisches und regionales Gemüse haben!
Jeder von uns kann etwas Wertvolles für den Erhalt unseres Bargeldes und somit zum Erhalt unserer Freiheit beitragen.
Vortrag von Prof. Dr. Heinz Bude Die Jahrgänge 1958 bis 1968 haben das Gesicht der Bundesrepublik nach 1989 bestimmt. Und zwar im Westen wie im Osten. Ihre gemeinsame Erfahrung war, dass sie von Anfang an zu viele waren: zu viele für die Krippe, den Kindergarten, die Grundschule, für die Berufsschule, für die Hochschule und dann […]
Wahre Freundschaft unter Männern ist mehr als nur gemeinsam Bier trinken & Fußball schauen. Sie geht in die Tiefe. Thilo Corvinus & Oliver Dreber sprechen darüber im Männerradio.
Wie schaffen es Menschen, über 100 Jahre alt zu werden? Es geht nicht nur um Bewegung und Ernährung – gute Beziehungen sind der Schlüssel!
Agilität trifft auf Achtsamkeit, Kreativität auf Struktur, innerer Wandel auf konkrete Umsetzungspläne - Seminar für (angehende) Brückenbauer
Wie schafft man sich Zeit für Zukunft, für Innovation, für sich, für seine Lieben, für seine LebensZiele? - Vortrag von Ulrich Zimmermann
Marcel wird wertvolle Techniken und Strategien vermitteln, um Reflexe, Positionierung und Entscheidungsfindung im Torwartspiel zu verbessern
Den Frieden gewinnen, nicht den KriegMacht Frieden! Keine Kriegskonferenz auf deutschem Boden!! Diplomaten statt Granaten!
Selbstwertgefühl stärken und die eigenen ganz persönlichen Stärken in einem geschützten, wertschätzenden Raum entdecken
Welche Themen bewegen Euch? Wo sucht IIr Gleichgesinnte oder Kooperationen? - zusammenkommen, austauschen, neue Möglichkeiten entdecken.
Im Impuls-Workshop "Konflikt verbindet" lädt 𝗝𝘂𝗹𝗶𝗮 ein, sich mit den Konflikten im Team zu befreunden.
Wie steht es um die Care-Arbeit in Hamburg? Und wie können wir Sorgearbeit gerechter verteilen? - Diskussion zum zum Equal Care Day