Hofer Kritikerpreis "Beste Produktion" & "Bestes Spielfilmdebüt" bei den Filmtagen Lübeck - mit Regisseur Laurens Pérol zum Filmgespräch, gezeigt im wunderbaren zoom Kino
Empathie, Intuition & technisches Know-how kombiniert, um maßgeschneiderte KI-ChatBots zu entwickeln, die auf die Kundenbedürfnisse eingehen - Vortrag von Philipp Gutermann und Netzwerken
Wie wissenschaftlich fundiert war die Pandemiepolitik? Welche Bedeutung haben die Protokolle für eine Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen? - Diskussion über die RKI-Files mit Bastian Barucker und Dr. Alexander Konietzky
„Hat der Tod dir etwas genommen, dann gib es zurück“* Manchmal empfinden Trauernde den Gedanken als tröstlich, dass sie die Liebe der Toten weitergeben und von nun an auch in ihrem Namen handeln und sie so ein wenig unsterblich werden. Wie in dem Gedicht der dänischen Dichterin Naja Marie Aidt: Hat der Tod dir etwas […]
"Kulturwandel" – das Buzzword in der heutigen Arbeitswelt - der Workshop bietet: inspirierende Best-Practice-Beispiele, spannende Diskussionen & wertvoller Austausch
Friedensgeschichten, Geschichten gelungener, gewaltfreier - Konfliktlösung, von Versöhnung, Hoffnung & eines Zukunftsversprechens für alle - mit Prof. Dr. Heribert Prantl
Schönheitsideale und Kosmetikprodukte gibt´s seit der Antike. Wie hat sich die Wahrnehmung von Schönheit seither verändert? - Netzwerken und Vortrag der Hanse Business Community
DFG-VK-Bundessprecher Thomas Carl Schwoerer war im September während der Präsidentschaftswahlen drei Wochen in Sri Lanka - Er berichtet über die Lage im ehemaligen Ceylon
La Pharmiglia, DAS wuuunderbar bissige Kabarett über die Machenschaften von Big Pharma in den letzten gut hundert Jahren mit Judith Jakob und Melanie Haupt
Schnacken hilft, auch die Kulinarik kommt bei Axel nie zu kurz - der 55. Netwalking-Stammtisch in der Hansestadt Lübeck , diesmal im italienischen Restarant AMICI