Görlitz: Karsamstagsgespräche
Gestalten wir nach Jakob Böhmes Erbe: „Gemeinsam auf zu neuen Lebenswelten“ bereits am Karsamstag am Dreiländereck
Görlitz: Karsamstagsgespräche Weiterlesen »
Gestalten wir nach Jakob Böhmes Erbe: „Gemeinsam auf zu neuen Lebenswelten“ bereits am Karsamstag am Dreiländereck
Görlitz: Karsamstagsgespräche Weiterlesen »
Welche Rolle hat Europa im 21. Jahrhundert? – Europa zwischen Emanzipation und Lateinamerikanisierung – Prof. Ulrike Guérot und Hauke Ritz im Gespräch bei EUROPA 2049
Dinkelsbühl: Welche Rolle hat Europa im 21. Jahrhundert? Weiterlesen »
Wie wissenschaftlich fundiert war die Pandemiepolitik? Welche Bedeutung haben die Protokolle für eine Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen? – Diskussion über die RKI-Files mit Bastian Barucker und Dr. Alexander Konietzky
Hamburg: Die Veröffentlichung der RKI-Files und ihre Folgen Weiterlesen »
Grüne Gentechnik ist gesellschaftlich und politisch umstritten – und in Europa reguliert. Welche Chancen, welche Risiken gibt´s?
Hamburg und online – Genial grün? Weiterlesen »
Sterbehilfe. Geht’s ohne Gesetz besser? Wie geht’s weiter in dieser ebenso sensiblen wie komplexen Frage? – Online-Format
Online: Sterbehilfe. Geht’s ohne Gesetz besser – oder: wie geht’s weiter? Weiterlesen »
Der gemeinnützige Trägerverein von Publik-Forum, lädt ein zu Vorträgen und Podiumsdiskussionen zu aktuellen Streitfragen aus Politik und Gesellschaft, Religion und Kirchen
Publik-Forum-Gesprächskreis Dresden Weiterlesen »
Der gemeinnützige Trägerverein von Publik-Forum, lädt ein zu Vorträgen und Podiumsdiskussionen zu aktuellen Streitfragen aus Politik und Gesellschaft, Religion und Kirchen
Publik-Forum-Gesprächskreis Fulda Weiterlesen »
Allgemein-, Nischen- oder gleich unnützes Wissen ist die beste Kombination, um beim Kampf um Ruhm und Ehre ganz weit vorn zu sein.
Mut zu Zwischentönen-Sommertreff Weiterlesen »