Brühl: Der Lehrer, der uns das Meer versprach
Enkelin eines ehemaligen Schülers entdeckt die bewegende, tragische Geschichte ihres Großvaters & des unerfüllten Versprechens ihres Lehrers
Brühl: Der Lehrer, der uns das Meer versprach Weiterlesen »
Enkelin eines ehemaligen Schülers entdeckt die bewegende, tragische Geschichte ihres Großvaters & des unerfüllten Versprechens ihres Lehrers
Brühl: Der Lehrer, der uns das Meer versprach Weiterlesen »
Hat Houellebecq Recht? Wie wird der Nahostkonflikt in Europa rezipiert? Markierte Israels Krieg gegen die Hamas eine Zeitenwende?
Saarbrücken und online: Der Nahostkonflikt und seine Rezeption Weiterlesen »
Ferienprogramm: Offene Werkstatt des KHM – Erlebe das Mittelalter – Geschichtsworkshop für Kinder ab 8 Jahren
Magdeburg: Offene Werkstatt: Erlebe das Mittelalter Weiterlesen »
Führung durchs Merseburger Schloß und die Schätze des kulturhistorischen Museums mit Einblicken in die Geschichte
Merseburg: Führung durchs Schloß und die Schätze des kulturhistorischen Museums Weiterlesen »
Alle kennen das wunderbare Töpfchen, das vor dem Verhungern bewahrt. Ein Abend voll Zauber, Wundern & Magie. Die Märchen werden frei erzählt.
Bayreuth: Zauberhafte Zauberdinge … und sie gab ihr ein Töpfchen Weiterlesen »
„Welch ein Anblick für die Welt“, notierte Joseph Goebbels geschockt in seinem Tagebuch. „Ein geistig zerrütteter zweiter Mann nach dem Führer. Grauenhaft und unausdenkbar.“ Da war Rudolf Hess soeben zu
Saarbrücken und online: Rudolf Hess. Der Stellvertreter Weiterlesen »
Lebendiger Adventskalender – Wir wollen für ca. 30 Minuten gemeinsam Advent feiern, zusammen singen, Geschichten hören, ins Gespräch kommen
Halstenbek: Lebendiger Adventskalender Weiterlesen »
Oliver Mayer-Rüth beschreibt im Buch „Der Allmächtige?“ das Vorgehen des türkischen Präsidenten Erdogan. Wie könnte es weiter gehen?
Saarbrücken & Online – Der Allmächtige? Die Türkei von Erdogans Gnaden Weiterlesen »
Ausstellung 1933 – EIN JAHR VERÄNDERT DÜSSELDORF – in zwölf Monatskapiteln beleuchtet die Ausstellung verschiedene öffentliche Lebensbereiche
Ausstellung 1933 – EIN JAHR VERÄNDERT DÜSSELDORF Weiterlesen »