Hamburg: Kalif Storch
Weihnachtsmärchen der Stadtteilbühne Lurup frei nach Wilhelm Hauff für Märchenfreundinnen und -freunde ab 5 Jahren
Hamburg: Kalif Storch Weiterlesen »
Weihnachtsmärchen der Stadtteilbühne Lurup frei nach Wilhelm Hauff für Märchenfreundinnen und -freunde ab 5 Jahren
Hamburg: Kalif Storch Weiterlesen »
Party-Stück des Improtheaters Steifen Brise – Beschwingter Parkour durch tiefste Träume, Sorgen, Sehnsüchte und vielleicht auch Konfettiregen
Hamburg – Bereit für Ekstase Weiterlesen »
Der Ball rollt.
Das runde Leder auf den Rasen- und Aschenplätzen rund um Alster und Bille wird kräftig getreten.
Spieler, deren Übungsleiter und die Fans genießen die Freuden rund um die schönste Nebensache der Welt.
Zeit also, ganz in Ruhe und bei einer guten Hamburger Tasse Kaffee wieder mal ichtige und semibedeutsame Fragen zu klären.
Hamburg: Amateurkick-Adventsschnack Weiterlesen »
Eishockey pur, ohne Schnickschnack erleben: Zünftiger Kufensport in einer kalten Halle mit Option auf ein Bierchen & ne Bratwurst
Crocodiles Hamburg gegen EC Pferdeturm Hunters Weiterlesen »
Indexfonds (ETFs) bieten einen bequemen Zugang zu den Kapitalmärkten und bestechen durch Einfachheit und Transparenz. Doch Vorsicht: nicht jeder ETF ist grün, der Nachhaltigkeit im Namen trägt. Im Vortrag erfahren Sie * Wie nachhaltige ETFs zusammengesetzt werden * Wie Sie Greenwashing bei ETFs erkennen und vermeiden * Welchen Einfluss Nachhaltigkeit auf die Rendite hat
Vorsicht Greenwashing – Wie Sie Mogelpackungen bei ETFs erkennen und vermeiden Weiterlesen »
Amazon aufspalten – sinnvoll und machbar? Vor- und Nachteile, welche Alternativen gibt es? Was Verbraucher tun können.
Erstes Stellinger Café-Quiz
In Gruppen von maximal 4 Personen gibt es 4 Fragerunden, Wissensgebiete querbeet.
Datenanalyse, Philosophie & Psychologie, Politik-, Gesellschafts-, Rechtswissenschaft – mit Ulrike Guérot, Matthias Burchardt, Tom Lausen, Martin Schwab, Walter Weber
Kunst und WIssenschaft – ein einzigartiges Erlebnis Weiterlesen »
Stoppt diesen Krieg! Frieden lässt sich nur gemeinsam bewahren. Raus aus der Aufrüstungsspirale, zurück zu Abrüstung & Entspannungspolitik!
Frieden statt Krieg! DIE WAFFEN NIEDER! – Demonstration zum Tag der Deutschen Einheit Weiterlesen »
Kann es nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine noch eine europäische Friedensordnung mit Russland geben?
Prof. Ulrike Guérot und der Publizist Patrik Baab diskutieren darüber, dass die US-amerikanischen und europäischen Interessen nicht kongruent sind; über das Ende der globalen Hegemonie der USA, das Emporkommen der BRICS-Staaten und warum in diesem Moment Europa souverän sein und sich emanzipieren müsste – und darüber, wie das Gelingen könnte.
Auf dem Weg zu einer europäischen Friedensordnung mit Russland? Weiterlesen »