Wuppertal: Abendspaziergang
abendlicher Spaziergang der NaturFreunde Wuppertal – Treffpunkt ist das NaturFreundehaus in Wuppertal-Ronsdorf
Wuppertal: Abendspaziergang Weiterlesen »
abendlicher Spaziergang der NaturFreunde Wuppertal – Treffpunkt ist das NaturFreundehaus in Wuppertal-Ronsdorf
Wuppertal: Abendspaziergang Weiterlesen »
ALMAR ist eine musikalische Dokumentation über die immer noch anhaltende Faszination Jakobsweg für Pilger aus der ganzen Welt.
Brühl: Almar – Der Ruf des Jakobsweges Weiterlesen »
Das Mikrobiom: Wie unser inneres Ökosystem die Immunantwort steuert & Entzündungen vorbeugt – Vortrag Prof. Dr. Richard Lucius
Dinkelsbühl: Das Mikrobiom Weiterlesen »
Freuen Sie sich auf den Besuch in sechs sehr unterschiedlich gestalteten Halstenbeker Gärten. Selbst der kleinste Garten kann naturnah gestaltet werden.
Halstenbek: Offene Gärten, naturnah gestaltet Weiterlesen »
Wie wird aus einem Stück Holz ein Stift? Oder warum kann Wasser auch bergauf fließen? Macht mit und findet es heraus!
Halle: Entdecken, erforschen, experimentieren! – Grünes Labor Weiterlesen »
Hofer Kritikerpreis „Beste Produktion“ & „Bestes Spielfilmdebüt“ bei den Filmtagen Lübeck – mit Regisseur Laurens Pérol zum Filmgespräch, gezeigt im wunderbaren zoom Kino
Brühl: Üben Üben Üben – Å OVE Weiterlesen »
Ob allein oder in Gruppen: F95-Fans sind eingeladen, einen sportlichen Tag zu verbringen – Wanderstrecke von 11 km im Umkreis vom Neandertal
Mettmann: Fortuna-Wandertag Weiterlesen »
Firmen müssen rentabel sein. Wie läßt in der Bilanz auch der Verbrauch natürlicher Ressourcen wie Luft, Wasser oder Boden messen?
Köln: Kann die Wirtschaft die Erde retten? Weiterlesen »
Geschäftsmodelle sehen meist vor: Natur verbrauchen, um Produkte, Dienstleistungen & finanziellen Wert herzustellen. Wo sind Alternativen?
Online: connectLive – Nachhaltige Geschäftsmodelle Weiterlesen »
Wir glauben, daß es ein neues Denken und Handeln braucht, um auch künftigen Generationen ein gutes Leben auf einem intakten Planeten zu ermöglichen. Mit Unternehmer*innen, Verwaltung und Zivilgesellschaft wollen wir deshalb der Frage nachgehen: Erfolgreich wirtschaften für Mensch und Natur – wie kann das gelingen?
Basel: Erfolgreich wirtschaften für Mensch und Natur – wie kann das gelingen? Weiterlesen »