Online: Radfahren und Naturschutz
Warum sich auch Radler mit Naturschutz auseinandersetzen sollten – Wie kann ich umweltschonend radeln? Vortrag & Workshop
Online: Radfahren und Naturschutz Weiterlesen »
Warum sich auch Radler mit Naturschutz auseinandersetzen sollten – Wie kann ich umweltschonend radeln? Vortrag & Workshop
Online: Radfahren und Naturschutz Weiterlesen »
Ab aufs Rad: Bei der Fahrradsternfahrt führen dutzende Routen von über 70 Startpunkten in die Hamburger Innenstadt. Wer mag, kann auch über die Köhlbrandbrücke radeln.
Hamburg: Fahrradsternfahrt Weiterlesen »
Wir bieten im Projekt „Wildkatzenwälder von morgen“ Schulungen an zu den Themen: was man braucht, um ein Kindergruppenangebot anzubieten, wie man eine Kindergruppe in der BUNDjugend gründet, Angebotsideen entwickeln und
Torfhaus: Umweltbildungsangebote für Kinder gestalten Weiterlesen »
Die Benrather Initiative für Nachhaltigkeit (BIN) informiert über Klimaschutz, nachhaltigen Konsum & umweltverträglichen Verkehr
Initiativen aus Göttingen & Umgebung präsentieren teilen ihre Perspektiven, zeigen Handlungsmöglichkeiten auf und präsentieren ihre Projekte.
Göttingen – Green X-Mas Weiterlesen »
Tag der offenen Tür in der Steinkauzstation in Ronneburg – Veranstaltung des NABU Kreisverbandes Gera-Greiz e.V.
Tag der offenen Tür in der Steinkauzstation in Ronneburg Weiterlesen »
Vortrag und Wanderung: Fledermäuse in Ostthüringen – Veranstaltung des NABU Kreisverbandes Gera-Greiz e.V.
Vortrag und Wanderung: Fledermäuse in Ostthüringen Weiterlesen »