Kassel: Den Krieg stoppen! Die atomare Kriegsgefahr stoppen! Wir wollen nicht Kriegsziel werden!
Nur durch Verhandlungen kann der Krieg beendet werden! Den Krieg stoppen! Atomare Kriegsgefahr stoppen! Wir wollen nicht Kriegsziel werden!
Nur durch Verhandlungen kann der Krieg beendet werden! Den Krieg stoppen! Atomare Kriegsgefahr stoppen! Wir wollen nicht Kriegsziel werden!
Mahnwache für Waffenstillstand & Verhandlungen vor dem Essener Dom – Veranstalter: IPPNW Regionalgruppe Essen
Essen: Waffenstillstand und Verhandlungen – Mahnwache Weiterlesen »
Immer stärker militarisiert sich Sprache. Welche friedlichen Möglichkeiten gibt`s, um Kriege zu beenden & Sicherheit für alle zu schaffen?
München: Worte statt Waffen Weiterlesen »
Kundgebung auf dem Schlossplatz | Redner*innen: Jürgen Grässlin (Rüstungsexperte, Bundessprecher der DFG-VK), Johanna Tiarks (Stadträtin, DIE LINKE), Dr. Jörg Schmid (Arzt, IPPNW), Marah Frech (Expertin für Kriegsdienstverweigerung, Connection e.V.)
Stuttgart: Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen! Weiterlesen »
Redner*innen: Margot Käßmann (ehemalige EKD-Ratsvorsitzende; DFG-VK), Thomas Carl Schwoerer (Bundessprecher der DFG-VK), Imke Meyer (NaturFreunde Deutschlands), Nicole Lauterwald (gewaltfrei grün e.V.), Matthias Jochheim (IPPNW)
Frankfurt: Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen! Weiterlesen »
Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen! Mahngang mit Kerzen vom Bundestag durch das Brandenburger Tor bis zur russischen Botschaft
Berlin: Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen! Weiterlesen »
Die Waffen müssen schweigen! Verhandlungen & Diplomatie JETZT! Waffenexporte & Eskalationspolitik stoppen, Abrüstung JETZT!
Stoppt diesen Krieg! Frieden lässt sich nur gemeinsam bewahren. Raus aus der Aufrüstungsspirale, zurück zu Abrüstung & Entspannungspolitik!
Frieden statt Krieg! DIE WAFFEN NIEDER! – Demonstration zum Tag der Deutschen Einheit Weiterlesen »