Hamburg: Vitalität mit Wasser
Das richtige Wasser kann helfen Dich lebendiger zu fühlen – Wie lät sich das Potenzial Deines Körpers freisetzen?
Hamburg: Vitalität mit Wasser Weiterlesen »
Das richtige Wasser kann helfen Dich lebendiger zu fühlen – Wie lät sich das Potenzial Deines Körpers freisetzen?
Hamburg: Vitalität mit Wasser Weiterlesen »
Wie wird aus einem Stück Holz ein Stift? Oder warum kann Wasser auch bergauf fließen? Macht mit und findet es heraus!
Halle: Entdecken, erforschen, experimentieren! – Grünes Labor Weiterlesen »
Gruppe von rund 15 Leuten, starten mit einer kurzen Einführung, Atemübung und gehen dann gemeinsam ins Wasser.
Freiburg: Eisbaden an der Dreisam Weiterlesen »
Blick hinter die Kulissen eines traditionsreichen Familienunternehmens werfen: Bierherstellung und Verladung live erleben
Bitburg: Tag der offenen Tür in der Bitburger Brauerei Weiterlesen »
Modellbauer präsentieren ihre Modell-Schiffe auf dem Eisweiher: Segelboote, Elektrorennboote, Boote mit Verbrennermotoren, Dampfschiffe
Pirmasens: Schaufahren der Schiffsmodellbauer Weiterlesen »
Nach dem Ausbau der Murg im 18. Jahrhundert lag die Hofwaldschlut im Dornröschenschlaf. Dr. Jost Armbruster stellt ihre Geschichte vor.
Rastatt: Hofwaldschlut – eine alte Murgschlinge bekommt wieder Wasser Weiterlesen »
Die Kasseler Trinkwassertagung ist verbunden mit einer fachmesse rund ums Trinkwasser
Kassel: 2. Kasseler Trinkwassertagung Weiterlesen »
Warum es die Hennetalsperre gibt, wie es im Staudamm aussieht und welche Technik dahinter steckt – all das wird bei dieser Führung erklärt.
Meschede: Staudammführung am Hennesee Weiterlesen »
Wie können Unternehmen mit ihrer Bilanz zukunftsfähig werden? Wie kann die Gemeinwohl-Matrix dabei unterstützen?
35 Jahre sind seit dem Erscheinen von »Le Grand Bleu« von Luc Besson vergangen – betörende Bilder einer wundervollen wie geheimnisvollen Welt. Regie: Luc Besson, Frankreich 1988, 169 min, DF und OmU (Englisch), FSK 12 Der Streifen wird gezeigt im wunderbaren Programmkino li.wu.
Im Rausch der Tiefe Weiterlesen »